Wenn du den Hyla bei mir kaufst, hast du direkt ein umfassendes Zubehörpaket dabei. Hyla hat zur besseren Unterscheidung der verschiedenen Rohre- und Schläuche ein Farbsystem eingeführt. So siehst du direkt, welcher Schlauch zu welchen Rohren gehört und außerdem indizieren die Farben schon die Anwendungsgebiete. Mit mir behältst du den Überblick, ich zeige dir worauf es ankommt.

Hyla Farbsystem – Das bedeuten die Farben und wie sie dir bei der Reinigung helfen
Wenn du bei mir einen Hyla kaufst, erhältst du nicht nur ein hochwertiges Reinigungsgerät, sondern auch ein umfassendes Hyla Zubehörpaket. Besonders praktisch ist das Hyla Farbsystem, das die verschiedenen Rohre und Schläuche farblich kennzeichnet. So behältst du immer den Überblick, welches Rohr- und Schlauchsystem für welchen Einsatz geeignet ist. In diesem Beitrag erkläre ich dir die Bedeutung der einzelnen Farben im Hyla Farbsystem und wie du es optimal nutzt.
Das schwarze Hyla Farbsystem – Standardset für die Grundreinigung
Das schwarze System ist das Standardset, das mit dem Hyla Grundgerät geliefert wird. Die schwarzen Verbindungsstücke sind ideal für das Aufsaugen von Flüssigkeiten, trockenen Staub und Schmutz. Allerdings ist dieses System nicht für die Nassreinigung mit Frischwasser geeignet, da es keine Wasserleitung integriert hat. Mehr Details zum Standardset findest du in meinem vorherigen Blogbeitrag: Hyla Grundausstattung.
Das rote Hyla Farbsystem – Für die elektrische Trockenreinigung
Das rote System ist speziell für die trockene Reinigung konzipiert. Es besteht aus zwei Rohrteilen, die zur Verlängerung ineinander gesteckt werden, sowie einem Schlauch mit abnehmbarer Fernbedienung. Diese Fernbedienung kannst du natürlich auch an allen anderen Rohren befestigen und nutzen. Die roten Verbindungsstücke sind mit Elektro-Kontakten versehen, die die elektrische Versorgung der Elektrobürste ermöglichen. Dieses System ist für die Nutzung der Hyla Elektrobürste und der optionalen Hand-Elektrobürste konzipiert, da beide elektrisch betrieben werden. Das rote System darf nicht zum Aufsaugen von Flüssigkeiten genutzt werden, damit die Elektrokontakte nicht nass werden.
Das blaue Hyla Farbsystem – Für die Nassreinigung mit Frischwasser
Das blaue System ist für die Nassreinigung geeignet, bei der Frischwasser benötigt wird. Über den Griff am Handstück kannst du Wasser aus dem Frischwassertank, den du vorher an den Hyla angeschlossen hast, direkt zur Düse transportieren. Das blaue Hyla Farbsystem ist ideal für die gründliche Reinigung von Teppichen, Polstern und Hartböden, bei denen Wasser und Reinigungsmittel zum Einsatz kommen.
Fazit:
Das Hyla Farbsystem sorgt durch die farbliche Kennzeichnung für eine einfache Handhabung und klare Zuordnung der Anwendungsgebiete. So kannst du je nach Reinigungsaufgabe das passende System auswählen und effizient reinigen. Die Elektrobürsten sind natürlich nur für das rote System geeignet, weil sie auf die Stromversorgung im roten Rohr angewiesen sind. Die anderen Zubehörteile sind grundsätzlich für das schwarze und blaue System nutzbar.
Du möchtest mehr über den Hyla erfahren? Schau direkt auch meine anderen Blogbeiträge an. Wenn du mehr über die verschiedenen Hyla Farbsysteme erfahren möchtest oder eine Beratung brauchst, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Melde dich gern direkt über mein Kontaktformular: